Uncategorized

Gemüseabo vom 25.5.2023

KLEIN

Lollo-Salat, Lauch, Rüebli, Randen forma nova, frischer Knoblauch und gefrorene Kefen

GROSS

Kopfsalat, kleiner Lattich, Lauch, Randen forma nova, frischer Knoblauch, Broccoli und gefrorene Kefen

Kefen sind vom letzten Frühling. Einmal aufgetaut, sollten sie in den nächsten Tagen gegessen werden.

Ich weiss, ihr hattet schon vorige Woche Knoblauch. Unser Knoblauchbeet vom Herbst steht quer im zukünftigen Kartoffelacker. Deshalb mussten wir so viele Knoblauch vorzeitig ernten.

Rüebli und Lauch sind in Demeter-Qualität zugekauft vom Hof Unterdorf in Eggiwil (Der Hof eines ehemaligen Mitarbeiters von uns)

Das Wetter macht uns diesen Gemüsefrühling nicht einfach. Es gibt jeweils nur kleine Zeitfenster in denen wir alles nachholen sollten. Wenn ihr also Lust auf Säen, Pflanzen oder Jäten habt … über Pfingsten sind wir sicher auf dem Acker.

Uncategorized

Gemüseabo vom 18.5.2023

KLEIN

Kopfsalat, Krautstiel, Winterblumenkohl, frischer Knoblauch und Ditta-Kartoffeln

GROSS

Kopfsalat, Lollo-Salat, Radiesli, Winterblumenkohl, frischer Knoblauch, Sellerie und Ditta-Kartoffeln

Krautstiel eignet sich wohl nicht für Capuns, zu viele Löcher von den Schnecken.

Winterblumenkohl haben wir im Herbst im Freiland gepflanzt und jetzt sind die kleinen Köpfe da. Ihre Form ist nicht perfekt, aber ihr Geschmack!

Ditta-Kartoffeln sind festkochend, die kennt ihr mittlerweile.

Uncategorized

Gemüseabo für den 11.5.2023

KLEIN

Roter Eichblatt, Radiesli, Rüebli, Randen und ein Topf Basilikum

GROSS

Roter Eichblatt, Kopfsalat, Radiesli, Rüebli, Randen, Weisskohl und ein Topf Basilikum

Die Schnecken haben sehr gerne Radiesli und anstatt eines fertigzufressen , knabbern sie an allen ein bisschen.

Wenn ihr Glück habt findet ihr im Basilikum einen indischen Basilikum namens Tulsi. Der ist auch als Tee verwendbar.

Rüebli sind zugekauft in Demeterqualität.

Uncategorized

Gemüseabo vom 27.4.2023

KLEIN

Blütensprossen, Frischer Knoblauch, Rüebli, Randen Chioggia und Kopfsalat

GROSS

Blütensprossen, Frischer Knoblauch, Rüebli, Randen Chioggia, Spinat und Kopfsalat

Die Rüebli sind grad unsere Sorgenkinder: Etwa die Hälfte müssen wir entsorgen, d.h. kompostieren. Die andere Hälfte teilen wir uns mit den Hühnern und euch. Den Hühnern müssen wir sie allerdings raffeln. Ich hoffe wir haben bei eurem Teil alle faulen aussortiert.

Erfreulich sind dafür die Blütenknospen vom Flowwer-Sprout. Ihr könnt sie ganz blanchieren und kurz im Öl wenden.

Die Randen Chioggia sind die rot-weiss geringelten

Und damit dieses Abo nicht all zu exotisch wird, haben wir noch Kopfsalate in Bio-Qualität dazugekauft.