News

Uncategorized

Herzlichen Dank

Liebe Gemüseabonnenten, liebe Genossenschafter

Das Gemüsejahr neigt sich dem Ende zu, kommenden Donnerstag findet die letzte Abholung in diesem Jahr statt. Bis 26. Januar gibt es noch Gemüse, anschliessend ist Winterpause bis es dann am 9. März wieder die erste Gemüselieferung gibt.

Wir nehmen die Gelegenheit wahr, Susi Pfister ein herzliches Dankeschön zu sagen, dass sie uns das ganze Jahr über so variantenreich mit Gemüse aus ihrem Garten versorgt hat. Da steckt eine unglaubliche Planungs- und Gartenarbeit dahinter, damit zu jeder Zeit etwas reif wird.

Dann muss in grosse und kleine Abos verteilt werden und schliesslich bringt es Martin Kohler zuverlässig an die Inselstrasse und ins Depot bei der Bäckerei Sundaram.

Und dann spielt ja immer auch die Natur mit Sonne, allen möglichen Wettern, auch sog. Unwettern mit.

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachstage, alles Gute und vor allem Gesundheit im neuen Jahr.

Mit herzlichen Grüssen

Die Kerngruppe des StadtLandNetzUster

Verena Sauter, Miro de Monaco, Sandra Hilfiker, J.-W. Le Bec  und Martin Hoch

Uncategorized

Gemüse für Euch am 15.12.2022

KLEIN

Chinakohl, Randen, Steckrübe, Spitzkohl und Kartoffeln

GROSS

Chinakohl, Randen, Steckrübe, Spitzkohl, Fenchel und Kartoffeln

Kartoffeln sind weichkochend (Agria)

Wir sind uns nicht mehr gewohnt an so tiefe Temperaturen. Dreshalb ist uns einiges gefroren. Dem Chinakohl von unterm Schnee sieht man fast nichts mehr an wenn er aufgetaut ist. Dem Spitzkohl und dem Fenchel jedoch schon, Sie haben glasige Stellen und sind nicht so lange haltbar. Ich hoffe ihr habt einen Kompost.

Beim Spitzkohl haben wir uns Mühe gegeben die kleinen herauszusuchen. Vielleicht sind sie manchmal troztdem zu gross. Für Kabissalat eignet er sich gut. Oder ein Mischgemüse mit Randen und Steckrüben. Die beiden letzteren ergänzen sich sowieso sehr gut.

Das mit der Grösse ist auch mit den Steckrüben so. Sie sind uns im warmen Herbst sehr schnell über den Kopf gewachsen. Fermentieren wäre bei diesen eine Idee.

Uncategorized

Gemüse für Euch am 1.12.2022

KLEIN

Eichblattsalat, Wirz, Flowersprout, Sellerie und Blaue Kartoffeln

GROSS

Roter Eichblattsalat, Portulak, Peperoni, Fenchel, Selleie, Wirz und Blaue Kartoffeln

Die Blauen Kartoffeln sind eher mehlig. Blauer Kartoffelgratin?

Eichblatt und Wirz vertragen keine grösseren Unternulltemperaturen, deshalb haben wir sie für Euch geerntet, bevor es zu spät ist. Z.T. haben sie glasige Stellen, das war mal gefroren und ist nicht mehr so lange haltbar.

Flowersprout ähnlich zubereiten wie Rosenkohl.

Der Fenchel ist ein Geschenk des milden Herbsts. Ich konnte noch nie so schönen Fenchel Ende November ernten.